Rahmen und Optionen

Bitte beachten Sie: Wir verkaufen gerollte und gerahmte Kunstdrucke. Die Bilder in unserer Website zeigen als Beispiele gerahmte Werke, um zu demonstrieren, wie die Drucke in verschiedenen Settings aussehen können.

Collapsible content

Papierdruck gerollt

Hahnemühle German Etching – Museumsklasse für Ihre Kunst

Für unsere limitierten Editionen setzen wir auf Hahnemühle German Etching (HGE) – ein schweres, naturweißes Künstlerpapier mit einer samtig-matten Textur und einem Flächengewicht von 310 g/m².Dieses Papier gilt weltweit als einer der Standards für Fine-Art-Prints und wird in Museen und Galerien eingesetzt. Es ist säure- und ligninfrei und erfüllt die Norm ISO 9706 für Archivpapiere.

 

Was bedeutet das für Sie als Kunde?

  • Ihre Drucke behalten über Jahrzehnte hinweg ihre Farbintensität und Brillanz, ohne zu vergilben oder an Tiefe zu verlieren.
  • Sie erwerben ein Kunstwerk auf einem Trägermaterial, das dem Qualitätsniveau von Museumssammlungen entspricht.
  • Das spürbar schwere Papier vermittelt beim ersten Anfassen sofort Exklusivität und Substanz.
  • Die feine Oberflächenstruktur verleiht dem Bild eine fast handwerkliche, edle Anmutung und verstärkt die Tiefe von Farben und Kontrasten.

Gedruckt wird im 12-Farben-Giclée-Verfahren, der aktuell besten Technik für Fine-Art-Reproduktionen. So entstehen Drucke, die dem Original in ihrer Farbtreue und Detailgenauigkeit so nahe wie möglich kommen.

 

Gerollte Kunstdrucke bieten Ihnen verschiedene Vorteile, aber auch Nachteile:

  • + Die Transportkosten sind, insbesondere bei großen Formaten, erheblich günstiger.
  • + Sie haben komplette Freiheit bei Ihrer Entscheidung für Rahmen und Passepartout. Das kann erheblichen Einfluss darauf haben, wie das Bild an der Wand wirkt.
  • - Die Kosten für den Rahmen sind nach oben offen. Durch die Beschränkung auf wenige Varianten kommen wir auf höhere Stückzahlen und daher günstigere Preise.
Wir reichen übrigens die Produktionskosten eines Bildes ohne Gewinn durch, genauso wie die Transportkosten.

Papierdruck gerahmt

Unsere Kastenrahmen werden aus massivem Eschenholz gefräst, von unserem Team von Hand gebeizt und mit einem speziellen Wachs behandelt, um die Maserung hervorzuheben. Der Rahmen hat ein Kastenprofil von 20 mm (Vorderseite) und 33 mm (Tiefe ab Wand).

Jeder Kastenrahmen kann mit oder ohne Passepartout bestellt werden und wird in den Farben Schwarz oder Weiß angeboten. Verglast wird mit einem reflexionsarmen Perspexglas, das das Motiv gut zur Geltung kommen lässt.

 

Bitte beachten Sie: Die für jeden Rahmen angegebene Größe bezieht sich auf die Größe des Glases und umfasst nicht die Breite des Rahmens. Wenn also der Druck 40x60cm ist, wird die Außenlänge des Rahmens etwa 24-28 mm größer sein.

 

Wir bieten Papier-Kunstdrucke auch mit Passepartout an. 40x60cm Kunstdrucke ohne Passepartout passen genau in einen 40x60cm Rahmen, während Drucke mit Passepartout kleiner sind, damit sie in die Fensteröffnung des Passepartouts passen. Das Passepartout hat eine Höhe von 2,4 mm. Die Breite des Passepartout ist 5,08 cm (pro Seite, also 10,16cm pro Bild). Beachten Sie dies speziell bei kleineren Größen, da macht es schon einen Unterschied.

Leinwand auf Keilrahmen

Leinwand gerahmt

Personalisierung und Anpassungen

Unser Angebot an Bildern ist naturgemäß begrenzt. Wir können allerdings auch Varianten schaffen, die es im Katalog nicht gibt. Bis auf weiteres werden diese individuellen Lösungen, die speziell für Sie hergestellt werden, von unserer Seite ohne Mehrkosten angeboten.
Beispiele für Individual-Bilder sind:
  • Größen, die wir nicht im Katalog haben
  • Spezielle Papiere für Papierdrucke, wie glänzend oder metallic
  • Passepartouts in schwarz oder beige
  • Passepartouts in anderen Stärken oder Größen
  • Leinwände auf Keilrahmen mit Mirror-Wrapping, weißem oder schwarzem Wrapping
  • oder andere Änderungen, solange sie technisch machbar sind.

Schreiben Sie uns einfach eine email, wir machen Ihnen ein Angebot. Bedenken Sie aber, dass wir Individual-Bilder nicht zurücknehmen können, wenn es sich nicht um einen Produktfehler handelt.